top of page
Nicht benannt-3-2.png

Mach deine Mitarbeiter zu Fans

Mit über 200 Gesundheitsleistungen zum beliebtesten Arbeitgeber der Region werden.

Wäre es nicht viel einfacher,

wenn du nur einen Benefit anbieten würdest, der jeden Mitarbeiter begeistert? 

Wir stärken deine Arbeitgebermarke mit nur einem Benefit und erstellen dir ein verwaltungsarmes bkV-Konzept, dass alle Mitarbeiter lieben werden.

Nicht benannt.png
Trustpilot Bewertungen von Cleverforcompany
Erfahrungen
Lennart Moss Geschäftsführer der Scharnebecker Mühle

"Hier wird ein Mehrwert für die Mitarbeiter geschaffen."

Lennart Moss, Scharnebecker Mühle
Geschäftsführer

Dennis Jäger berichtet über Cleverforcompany

"Die Leistung selbst wird von unseren Mitarbeitern super angenommen und der Service ist einfach grandios."

Dennis Jäger, IBC Network
Geschäftsführer

Claudia Estelle

„Durch die Empfehlung einer Kollegin sind wir auf Cleverforcompany aufmerksam geworden und sind von der Idee sehr begeistert.“

Claudia Estelle, Estelle Friseur GmbH
Geschäftsführerin

Team Lidia Hairdesign & Beauty und Cleverforocmpany Mitarbeiter Fabian und Alexander Schulz

On-Boarding von Team Lidia Hairdesign & Beauty

Mehr als 50 glückliche
 Partnerbetriebe

Lidia Hairdesign Logo
K�üchendesk Logo
IBC Network Logo
Physio Vital Logo
Mitarbeitermagnet Logo
Scharnebecker Mühle Logo
ABC Ladenbau Logo
Claudia Estelle Logo
Logo Das Fritz Hotel

Warum deine Benefits darüber entscheiden, dass aus Bewerbern Mitarbeiter werden? 

Frau bei Cleverforcompany

Grund 1

Bewerber fassen attraktive Zusatzleistungen als besondere Wertschätzung ihrer Arbeitsleistung auf.

Mann bei Cleverforcompany

Grund 2

Ein attraktives Zusatzangebot verhindert, dass du den Bewerber im Vergleich, an deine Konkurrenz verlierst. 

Frau bei Cleverforcompany

Grund 3

Benefits können das Nettogehalt sinnvoll ergänzen und steuerliche Vorteile bieten. Das hinterlässt einen positiven Eindruck!

Wenn du wüsstest, dass deine Benefits der Grund für die Funkstille nach einem Bewerbungsgespräch sind, würdest du sie dann verändern? 

Mann bei Cleverforcompany

Eine betriebliche Krankenversicherung kann dich dabei unterstützen, wenn du...

"...deine Mitarbeiter an dein Unternehmen binden möchtest..."

"...neue Talente suchst, die Ahnung von ihrem Fach haben..."

"...die Produktivität in deinem Team erhöhen und dadurch Krankheitsausfälle reduzieren möchtest..."

"...Nachhaltigkeitsziele erfüllen oder Herausforderungen des Lieferkettengesetzes meistern musst..."

"...Win-Win für dich und deine Mitarbeiter möchtest..."

Geld

Mann bei Cleverforcompany

Mitarbeiter

Kosten für Gesundheitsausgaben und Beiträge für private Zusatzversicherungen können deine Mitarbeiter sparen und somit ihr Nettogehalt verbessern.

Arbeitgeber

Anstelle von immer wiederkehrenden Gehaltsgesprächen, kannst du das Gehalt deiner Mitarbeiter zusätzlich, steuer- und sozialversicherungsfrei, um bis zu 1.200 Euro p.a. erhöhen.

Gesundheit

Frau bei Cleverforcompany

Mitarbeiter

Mitarbeiter erhalten durch dich den Zugang zu über 200 hochwertigen Gesundheitsleistungen und optimieren damit ihre gesetzliche Gesundheitsvorsorge.

Arbeitgeber

Durch unsere bKV und deine Investition in die Gesundheit deiner Mitarbeiter, reduzierst du Krankheitsausfälle um bis zu 5 Prozent.

Mitarbeiter zu Fans!.png

Arbeitgebermarke

Mitarbeitermagnet

Mitarbeiter

Mitarbeiter sind weniger dazu geneigt den Arbeitgeber zu wechseln, wenn er sich um die Gesundheit und Wertschätzung seines Teams bemüht. Neue Talente bevorzugen die bKV noch vor Firmenwagen und Diensthandy

Arbeitgeber

Du sparst Abgangskosten und Gebühren für teure Recruitingfirmen. Deine Außenwahrnehmung als gesundheitsbewusster Arbeitgeber steigt und sorgt dafür, dass neue Mitarbeiter auf dich aufmerksam werden.

Geh die Extrameile für deine Mitarbeiter:
Mit der bKV von Cleverforcompany

Stärke deine Arbeitgebermarke und die Gesundheit deiner Mitarbeiter.

C319EB71-F09D-4837-AB34-5539DE066D11.PNG

Über 200 Gesundheitsleistungen für Mitarbeiter und Familienangehörige:

✓ Gesundheitsbudgets - 300€ - 1.200€

✓ Cashback für +200 Gesundheitsleistungen ​

 Einbettzimmer mit Chefarztbehandlung 

 90 Prozent Erstattung für Zahnbehandlungen

 Auslandsreisekrankenversicherung

 Digitale Gesundheitsangebote

 Kostenlose Familienleistungen

 Psychologische Soforthilfe

 Facharzt-Termine in 14 Werktagen 

 Programme für die mentale Gesundheit 

 Und viele weitere Gesundheitsleistungen 

Beispiel: Firma mit 15 Mitarbeitern​

300€ Gesundheitsbudget:                             11,90€ mtl.

+ EXTRA: Zahnersatz ZE90b:                          17,50€ mtl.

Beitrag pro Mitarbeiter:                                29,40€ mtl.

Gesamtbeitrag für 15 Mitarbeiter:          441,00€ mtl.​​

* Alle Tarife sind flexibel kombinierbar oder können einzeln vereinbart werden.

Ausgezeichnet für eine gesunde und wertschätzende Unternehmenskultur 

Cleverforcompany Award.PNG

Biete deinen Mitarbeitern mehr Gesundheit und Wertschätzung und entwickle dich bis zum Diamant Arbeitgeber. 💎

Für jedes bKV-Jahr zeigst du deinen Mitarbeitern, dass du dich um ihre Gesundheit bemühst. Wir belohnen das mit unserem Cleverforcompany Award, vom Bronze bis zum Diamant - Arbeitgeber. 

Arbeitsweise

So einfach geht's 

Das Cleverforcompany bKV-Konzept eignet sich nicht für jedes Unternehmen. Eine mögliche Zusammenarbeit muss daher im Vorab sorgfältig von uns geprüft.
Das funktioniert so: 

Schritt 1

Fülle den Fragebogen aus - Der erste Eindruck zählt. Verrate uns ein paar Informationen zu deinem Unternehmen. Klicke dazu auf Erstgespräch starten.

Schritt 2

Potenzialgespräch - Ist unser bKV-Konzept für dein Unternehmen vielversprechend, werden wir ein Potenzialgespräch per Telefon mit dir durchführen.  

Schritt 3

Konzept - Im Erstgespräch erarbeiten wir ein bKV-Konzept für dich und deine Mitarbeiter. Anschließend können wir starten. 

Was erwartet dich in unserem Erstgespräch?

Damit dein neuer Benefit das hält was wir dir versprechen, möchten wir in unserem kostenlosen Erstgespräch gemeinsam mit dir herausfinden, welches bKV-Konzept am besten zu euren Bedürfnissen passt. Anschließend bekommst du einen ersten Vorschlag zu den Möglichkeiten und einen Plan, wie wir das bestmögliche Ergebnis für euch erzielen. 

Frau bei Cleverforcompany

Das ist der Ablauf nach dem Erstgespräch:

Mitarbeiter anmelden

Um deine Mitarbeiter für die bKV anzumelden, benötigen wir nur wenige Infos zu ihnen. Eine entsprechende Vorlage von uns reduziert deinen Zeitaufwand auf ein Minimum.

Dein Zeitaufwand: 45 min.

Partnerschaft vereinbaren

Sobald uns die Informationen deiner Mitarbeiter vorliegen, können wir eine individuelle Vereinbarung für dich erstellen. Wenn Fragen dazu aufkommen, vereinbaren wir ein weiteres Online-Meeting, um diese zu besprechen. 

Dein Zeitaufwand: max. 45 min.

Starterpakete auspacken und loslegen!

Innerhalb von 3 Wochen erhaltet ihr eure On-Boarding Starterpakete von uns per Post. Ein digitales Erklärvideo und deine persönliche Danksagung, runden das Gesamtpaket für die Wertschätzung deiner Mitarbeiter zusätzlich ab.

Freude ist in Zeit schwer messbar!

Starte mit Cleverforcompany

Warum Unternehmen unser bKV-Konzept wählen?

Wir verkörpern nicht das Sinnbild einer klassischen Versicherungsagentur, sondern haben schon einige Schritte weiter gedacht. Das bedeutet: 

On-Boarding

On-Boarding Starterpaket Cleverforcompany

bKV - Versicherungsvertreter 

Langweilige Vertragsmappe mit dunklen Seiten und einer tristen Versicherungsberatung. 

bKV - Cleverforcompany

Schönes Starterpaket mit persönlicher Widmung und digitalen Erklärvideos, die einen reibungslosen Start gewährleisten.

Service

Frau bei Cleverforcompany App

bKV - Versicherungsvertreter 

Vereinbarung getroffen und nie wieder was gehört. Gesundheitsleistungen werden nicht genutzt. 

bKV - Cleverforcompany

365 Tage Service-App mit Live Support und einem stetigen Erinnerungsmechanismus, damit deine Wertschätzung nicht vergessen wird. 

Lüneburg 3.png

Wer sind wir?

Cleverforcompany Logo in Weiß

Als Experte für die betriebliche Krankenversicherung in der malerischen Lüneburger Heide, machen wir Mitarbeiter deutschlandweit zu Fans und helfen Unternehmen dabei mehr Gesundheit und Wertschätzung in Ihre Unternehmenskultur zu integrieren.

Cleverforcompany steht für eine Dienstleistung, die es unseren Partnern ermöglicht, ihren Mitarbeitern über 200 Gesundheitsleistungen zu bieten, welche nicht nur langfristig begeistern, sondern eine Win-Win Situation für beide Seiten kreieren. 

„Mach deine Mitarbeiter zu Fans!“ ist ein Slogan den wir leben und gemeinsam mit unseren Partnern zur Realität werden lassen! 

Erlebnis

Frau bei Cleverforcompany

bKV - Versicherungsvertreter 

Leistungen bleiben unverändert und dein Geld wird sinnlos verschwendet.

bKV - Cleverforcompany

Jährliche Kosten-Nutzen-Analyse mit kostenlosen Update Möglichkeiten, damit der Benefit immer zu euren Bedürfnissen passt. 

Das Team

Das Cleverforcompany Team in Lüneburg

Fabian Schulz Geschäftsführer und Gründer von Cleverforcompany

Fabian Schulz

  • LinkedIn

Gründer & Geschäftsführer

Seine Laufbahn beginnt mit dem Abschluss und der Qualifikation zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Seit 2015 beschäftigt Fabian sich zuerst in der privaten Versicherungswirtschaft und anschließend bei einer großen Ersatzkrankenkasse mit dem Thema betriebliche Gesundheit. 

Das Ergebnis: 150 Beratungen von mittelständischen Unternehmen und über 2.000 Mitarbeitergespräche. Bei Cleverforcompany begleitet Fabian die Partner vom Erstgespräch bis zum On-Boarding.  

Alexander Schulz

  • LinkedIn

Mitbegründer & Geschäftsführer

Als gelernter Koch startete Alexander seine berufliche Laufbahn und weiß deshalb wovon er redet, wenn er mit Partnerbetrieben über die Möglichkeiten von Gesundheit und Wertschätzung am Arbeitsplatz spricht. 

Im Jahr 2021 entschied er sich für eine berufliche Veränderung und qualifizierte sich als Versicherungsfachmann. 

Bei Cleverforcompany führt Alexander die Potenzialgespräche mit interessierten Unternehmen und qualifiziert vor, ob sich ein bKV-Konzept für sie eignet .

Alexander Schulz Mitbegründer und Geschäftsführer von Cleverforcompany
Häufige Fragen

Gesundheit und Wertschätzung beginnt mit einem guten Gefühl:

  • In welchen Ländern kann unsere betriebliche Krankenversicherung angeboten werden?
    Dein Unternehmen muss seinen Hauptsitz in Deutschland haben. Hast du Zweigstellen in anderen Ländern, besteht aber die Möglichkeit, unsere betriebliche Krankenversicherung für deine Mitarbeiter dort vor Ort zu gleichen Konditionen zu vereinbaren.
  • Was passiert mit der betrieblichen Krankenversicherung wenn ein Mitarbeiter ausscheidet?
    Scheidet ein Mitarbeiter aus deinem Unternehmen aus, endet mit diesem Tag auch deine Verpflichtung, den Beitrag für diesen Mitarbeiter zu entrichten. Das verschafft dir Flexibilität und bindet dich nicht an unnötige Kosten. Der Mitarbeiter bekommt die Möglichkeit seine Vereinbarung ohne die Vergünstigungen privat weiterzuführen.
  • Wie kann ich meine Nachhaltigkeitsziele mit der bKV erfüllen?
    Durch die Implementierung einer betrieblichen Krankenversicherung, können Unternehmen damit 3 der SDGs erfüllen: ​ SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen SDG 5 - Geschlechtergleichstellung SDG 10 - Weniger Ungleichheiten Übersetzt für die betriebliche Krankenversicherung bedeutet das, dass alle Mitarbeiter versichert werden können, egal ob Vorerkrankungen bestehen. Es kommt also weder auf den Gesundheitszustand, noch auf das Alter oder auf das Geschlecht an. Auch der Versicherungsstatus spielt keine Rolle, sodass man von gelebter Chancengleichheit sprechen kann.
  • Wieviel Zeit und Aufwand muss ich in das On-Boarding meiner Mitarbeiter investieren?
    Genau da machen wir den Unterschied! Durch digitalisierte Prozesse ist dein Aufwand minimal und der On-Boarding Prozess ohne großen Verwaltungsaufwand möglich. Am Anfang gilt es herauszufinden, welchen Herausforderungen du in deinem Unternehmen gegensteuern möchtest, um daraufhin ein bKV-Konzept für deine Mitarbeiter zu bauen, das zu euren Vorstellungen passt. Nachdem wir die Anzahl der Mitarbeiter festgelegt haben, die von unserer betrieblichen Krankenversicherung profitieren sollen, können wir den Start vorbereiten. Dein Zeitaufwand: Insgesamt nur 2 Stunden.
  • Wer zahlt die betriebliche Krankenversicherung?
    Unserer Erfahrung nach führt unsere betriebliche Krankenversicherung vor allem dann zum gewünschten Ergebnis, wenn der Arbeitgeber die Kosten für seine Mitarbeiter übernimmt! Natürlich können die Kosten auch von den Mitarbeitern getragen werden. Das führt aber dazu, dass der Sinn von Wertschätzung und Gesundheitsbewusstsein als fürsorglicher Arbeitgeber verloren geht. Durch unterschiedliche Möglichkeiten der Versteuerung, entsteht für den Arbeitgeber meist sogar ein Steuervorteil.
  • Was unterscheidet eine private Krankenzusatzversicherung von unserer bKV?
    Private Krankenzusatzversicherungen, die deine Mitarbeiter selbst für sich vereinbaren können, sind häufig mit hohen Kosten, Wartezeiten und Gesundheitsprüfungen verbunden. All diese Voraussetzungen entfallen bei unserer betrieblichen Krankenversicherung vollständig. Durch deine Kostenübernahme sparen deine Mitarbeiter ihre Kosten für ihre private Krankenzusatzversicherung und verbessern somit ihr Haushaltsbudget. Zudem bietet die betriebliche Krankenversicherung, Leistungen, die auf privatem Wege nicht in Anspruch genommen werden können und ausschließlich für Gruppenvertragskonditionen gelten. Damit schaffst du in deinem Unternehmen weniger Ungleichheiten, da auch Mitarbeiter, die aufgrund ihrer Gesundheit oder ihrer finanziellen Möglichkeiten keine private Krankenzusatzversicherung mehr bekommen hätten, eine gleichwertige Versorgung bekommen.
  • Was kostet eine bKV von Cleverforcompany?
    Die Kosten deiner betrieblichen Krankenversicherung hängen.... - von dem Leistungsumfang, - von der Anzahl deiner Mitarbeiter ab. Um einen genauen Preis für deine betriebliche Krankenversicherung zu ermitteln, buche ein kostenloses Erstgespräch mit uns. Hier können wir dich und dein Unternehmen besser kennenlernen und wissen aufgrund unserer Erfahrungen meistens schon genau, welche Leistungen zu deinem Unternehmen passen könnten. Steht das Konzept, können wir dir genau sagen, mit welchen Kosten du rechnen musst. Los geht's monatlich schon ab 11,90 EUR pro Mitarbeiter.
  • Wie lange läuft die Vereinbarung für unsere betriebliche Krankenversicherung?
    Eine Vereinbarung für unsere betriebliche Krankenversicherung wird mindestens für ein Kalenderjahr geschlossen. Beispiel: Beginn: 01.01.2024 Ende: 31.12.2025 Durch unsere Jahresgespräche, in denen wir unsere gemeinsamen Erfolge auswerten, stellen wir das Kosten-Nutzen-Verhältnis dar und passen die Leistungen der betrieblichen Krankenversicherung so an, dass deine Mitarbeiter auch über die Mindestlaufzeit hinaus von mehr Gesundheit und Wertschätzung profitieren.
  • Müssen alle Mitarbeiter eine betriebliche Krankenversicherung bekommen?
    Ja! Denn der Ausschluss einzelner Mitarbeiter kann zu rechtlichen Problemen führen, die nur durch ein aufwendiges rechtliches Verfahren ausgeschlossen werden können. Zudem ist die ungleiche Verteilung steuerlich häufig nicht attraktiv und sehr aufwendig. Damit die betriebliche Krankenversicherung zum perfekten Erlebnis wird, solltest du dir von vornherein bewusst darüber sein, dass alle Mitarbeiter die gleichen Leistungen erhalten.
  • Wie werden die Gesundheitsleistungen deiner Mitarbeiter finanziert?
    Für die Finanzierung der Gesundheitsleistungen sind wir mit einer namenhaften Versicherung verpartnert. Das hat zur Folge, dass der finanzielle Rahmen für die Leistungen deiner Mitarbeiter meist deutlich höher ist, als die Beiträge, die du für sie zahlen musst. Durch unsere Erinnerungsmechanismen, kannst du dich darauf verlassen, dass die betriebliche Krankenversicherung von Cleverforcompany bei deinen Mitarbeitern nicht in Vergessenheit gerät.
  • Warum brauche ich eine bKV von Cleverforcompany?
    Herausforderungen wie hohe Mitarbeiterfluktuationen, Fachkräftemangel, hohe Krankheitsstände oder die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen können durch die betriebliche Krankenversicherung von Cleverforcompany unterstützt werden. Die Ansprüche an einen Arbeitgeber haben sich in den letzten Jahren stark verändert, sodass es immer wichtiger wird sich von seinen Mitbewerbern zu unterscheiden. Ob eine betriebliche Krankenversicherung für die Herausforderungen in deinem Unternehmen Sinn macht, kannst du gemeinsam mit uns im kostenlosen Erstgespräch herausfinden.
  • Treffen wir uns zur Vereinbarung der bKV persönlich?
    Cleverforcompany bietet eine vollständig digitalisierte Dienstleistung an! Vom Kennenlerngespräch bis zum On-boarding und der weiteren Beratung deiner Mitarbeiter können wir den gesamten Prozess online abwickeln. Wir lernen dein Unternehmen in einem Erstgespräch telefonisch besser kennen. Die Vorstellung vom fertigen Konzept, das On-Boarding und unsere Jahresgespräche machen wir bevorzugt per Online - Meeting oder auf Wunsch persönlich vor Ort.
  • Was passiert mit der betrieblichen Krankenversicherung wenn ein Mitarbeiter ausfällt?
    Du wirst von der Beitragszahlung befreit, wenn dein Mitarbeiter... - länger als 6 Wochen arbeitsunfähig ist, - in Elternzeit geht, - oder zum Pflegefall wird. Der betroffene Mitarbeiter wiederum, kann die Gesundheitsleistungen der betrieblichen Krankenversicherung in diesen Fällen kostenlos weiter nutzen.
  • Wie funktioniert das On-Boarding?
    Nachdem wir die Vereinbarung für eure betriebliche Krankenversicherung geschlossen haben, erhalten deine Mitarbeiter den Zugang zu unserem "Starte mit Cleverforcompany Film", welcher die Handhabung unserer Service-App und den Ablauf zur Kostenerstattung ihrer Gesundheitsleistungen erklärt. Damit sorgen wir dafür, dass du dich entspannt zurücklehnen kannst und keinen Zeitaufwand für Rückfragen deiner Mitarbeiter investieren musst.
  • Wie kann ich die bKV für meine Mitarbeiter sinnvoll versteuern?
    Für die Versteuerung der betrieblichen Krankenversicherung gibt es vier unterschiedliche Möglichkeiten: ​ 1. Sachbezug nach (§8 Abs. 2 Satz 11 EStG) Seit dem 01.01.2022 wurde die Freigrenze für Sachbezüge von 44 EUR auf 50 EUR erhöht. Grundsätzlich werden als Sachbezug Zahlungsmittel bezeichnet, die nicht als Geld oder Geldwerte Vorteile betrachtet werden (Beispielsweise Tankgutscheine oder Gutscheinkarten). Auch die betriebliche Krankenversicherung kann unter der Sachbezugspauschale versteuert werden, solange die Beiträge die monatliche Grenze von 50 EUR pro Mitarbeiter nicht überschreiten. Diese Beitragszahlungen für die Mitarbeiter sind steuer- und sozialversicherungsfrei und müssen monatlich entrichtet werden damit dieser Art der Versteuerung angesetzt werden kann. ​ 2. Pauschalversteuerung nach (§37 b EStG) Sollen die Beiträge für die betriebliche Krankenversicherung zusätzlich zum Arbeitslohn abgeführt werden, weil der Sachbezug beispielsweise bereits ausgeschöpft wird, besteht die Möglichkeit der Pauschalversteuerung nach (§37 b EStG). Hier gilt eine pauschale Einkommenssteuer von 30% zuzüglich Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer. Außerdem unterliegen die Beitragszahlungen bei dieser Art der Versteuerung der Sozialversicherungspflicht. Sowohl der Arbeitgeber- als auch der Arbeitnehmeranteil müssen in diesem Falle vom Arbeitgeber entrichtet werden. Die Pauschale wird als Lohnsteuer angesehen und ist auf der Lohnabrechnung der Mitarbeiter ausgewiesen. Hier gilt eine jährliche Obergrenze von 10.000 EUR pro Mitarbeiter. ​ ​ 3. Pauschalversteuerung nach (§40 EStG Abs. 1 S.1 Nr.1 EStG i.V.m. §Abs. 1 Satz 1 Nr.2 SvEV ) Eine weitere Möglichkeit ist die Versteuerung ​nach (§40 EStG Abs. 1 S.1 Nr.1 EStG i.V.m. §Abs. 1 Satz 1 Nr.2 SvEV ). Hierbei sollte vor allem beachtet werden, dass eine Beantragung der Pauschalversteuerung bei dem zuständigen Finanzamt unternehmnsabhängig erfolgen muss. Bei dieser Art der Versteuerung müssen die Beiträge anders als beim Sachbezug jährlich entrichtet werden, damit ein "sonstiger Bezug" bei den Mitarbeitern vorliegt. Nur so sind die Beiträge für die betriebliche Krankenversicherung sozialversicherungsfrei. Hier gilt eine jährliche Obergrenze von 1.000 EUR pro Mitarbeiter. ​ ​ 4. Nettolohnsteuer als Barlohn (§14 Abs. 2 SGB IV i.V.m. R 39b.9 LStR (zu §39b EStG )) Ähnlich wie bei einer betrieblichen Altersvorsorge werden die Beiträge für die betriebliche Krankenversicherung hier auf den Bruttolohn der Mitarbeiter gerechnet. Der Sinn dieser Versteuerung ist, dass die Mitarbeiter trotz Zahlung der Beiträge den gleichen Nettolohn wie vorher erhalten und keinen finanziellen Nachteil durch den Anspruch auf die betriebliche Krankenversicherung haben. Damit dies funktioniert ist bei jedem Mitarbeiter eine individuelle Berechnung des bKV-Beitrages auf den Bruttolohn notwendig.

Wo machen wir deine Mitarbeiter zu Fans? 

Unser Hauptsitz ist in Nähe der wunderschönen Lüneburger Altstadt. Allerdings haben wir unsere Prozesse so digitalisiert, dass wir den kompletten On-Boarding Prozess und die nachhaltige Betreuung deiner bKV per Telefon oder Online - Meeting abwickeln können. Ein persönlicher Termin in unserer Agentur ist möglich, aber nicht notwendig. So können wir unsere Partnerunternehmen deutschlandweit unterstützen.

bottom of page